Liebe Pfarrangehörige,
Am 07 und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Rund 410.000 Katholikinnen und Katholiken in den 70 Pfarreien mit ihren 360 Gemeinden sind zu den Urnen gerufen, um bei diesen kirchlichen „Kommunalwahlen“ zu entscheiden, welche Frauen und Männer in den nächsten vier Jahren das pfarrliche Leben mitgestalten sollen. Zu wählen ist in jeder Gemeinde ein Gemeindeausschuss. Darüber hinaus sind in jeder der Gemeinden auch die Vertreterinnen und Vertreter zu wählen, die auf Pfarreiebene den Pfarreirat und den Verwaltungsrat bilden. Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Pfarrgremienwahl steht unter dem Motto „Kirche mit dir“. Der Slogan macht deutlich, dass jede und jeder Einzelne wichtig ist, um kirchliches Leben vor Ort mitzugestalten. Denn nur gemeinsam ist Kirche!
Wahlberechtigung
Alle katholischen Christen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben sind zur Wahl aufgerufen. In diesem Jahr gibt es erstmals drei Möglichkeiten für die Stimmabgabe:
Wahlmöglichkeiten
Online-Wahl
Neu ist die Möglichkeit die Stimmabgabe per Online-Wahl zu machen. Vom Montag, 18. September, 06:00 Uhr bis Mittwoch, 04. Oktober, 24:00 Uhr ist eine digitale Stimmabgabe möglich.
Alle Wahlberechtigen erhalten Mitte September ein Wahlanschreiben mit den erforderlichen Zugangsdaten für die Online-Wahl.
In diesem Anschreiben befinden sich auch Informationen zu den beiden anderen Wahlmöglichkeiten.
Briefwahl
Auf Antrag ist es möglich seine Stimme per Briefwahl abzugeben. Briefwahlscheine können bis Freitag, 06. Oktober, 12:00 Uhr, im kath. Pfarramt angefordert werden.
Hier die Kontaktdaten:
Kath. Pfarramt Hl. Remigius
Lehnstraße 12
66869 Kusel
Tel.: 06381/437170
Mail: pfarramt@heiliger-remigius.de
Die Briefwahlunterlagen können ab sofort beantragt werden. Sie werden Ihnen dann ab Mitte September zugesandt. Die Wahlbriefe müssen entweder per Post bis spätestens Samstag, 07. Oktober, im Pfarramt eingegangen sein oder bis zur Schließung der jeweiligen Wahllokale dort direkt abgegeben werden!
Wahl im Wahllokal
Für unsere künftig drei Gemeinden sind folgende Wahllokale und Wahlzeiten vorgesehen:
Gemeinde "Süd"
Glan-Münchweiler/Nanzdietschweiler
Nanzdietschweiler
Unterkirche, Von-der-Leyen-Straße 4
Samstag, 07.10., 17:00 bis 18:00 Uhr und 19:00 bis 20:00 Uhr
Glan-Münchweiler
Pfarrheim, Marktstraße 5
Sonntag, 08.10., 10.00 bis 12:00 Uhr
Gemeinde „Ost“
Reichenbach-Steegen
Reichenbach-Steegen
Maximilian-Kolbe-Haus, Kümmelstr. 6
Sonntag, 08.10., 09:30 bis 13:30 Uhr
Gemeinde „Nordwest“
Kusel, Rammelsbach, Remigiusberg & Hoof
Remigiusberg Kapelle
Samstag, 07.10., 14:30 bis 15:30 Uhr
Rammelsbach, ehemaliges Pfarrheim, Gartenstraße
Samstag, 07.10., 16:00 bis 17:00 Uhr
Kusel Pfarrheim St. Ägdius, Lehnstraße 14
Sonntag, 08.10., 09:30 bis 10:30 und 11:30 bis 13:00 Uhr
Hoof, Emil-Künzle-Haus, Leitersweilerstraße 22
Sonntag, 08.10., 9:45 bis 12:00 Uhr
Achtung: Wahlberechtigte aus der ehemaligen Gemeinde Christkönig Hoof können nur in Hoof zur Wahl gehen! Für die Wahlberechtigten der anderen drei ehemaligen Gemeinden St. Ägidius Kusel, St. Remigius Rammelsbach und St. Remigius Remigiusberg besteht die Möglichkeit in einem der drei jeweiligen Wahllokale die Stimme abzugeben!
Kandidatinnen und Kandidaten
Eine Übersicht über die Kandidatinnen und Kandidaten für die jeweils zu wählenden Gremien in den drei Gemeinden finden Sie auf den Seiten 24 bis 30 im aktuellen Remigiusboten.