Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Hl. Remigius in Kusel gehören.

Glan-Münchweiler

mehr Infos


Hoof

mehr Infos


Kusel

mehr Infos


Nanzdietschweiler

mehr Infos


Rammelsbach

mehr Infos


Reichenbach-Steegen

mehr Infos


Remigiusberg

mehr Infos

Gottesdienste für Familien und Kinder

Regelmäßig finden Gottesdienste für Kinder und Familien in der Pfarrei statt.

Bei diesen Gottesdiensten werden besonders die Kinder eingebunden. Aber natürlich sind alle eingeladen – egal ob jung oder alt, alleinstehend, als Familie, mit oder ohne Kinder.

Die Gottesdienste finden in der Regel in der Kirche St. Ägidius in Kusel (Lehnstr. 10) statt.

 

 

Die nächsten Termine:

Palmstecken basteln

Am Samstag, 25. März besteht um 12:00 Uhr im Pfarrheim Kusel die Möglichkeit, Palmstecken für den Palmsonntag zu basteln.
Alle notwendigen Materialien sind vorhanden.

 

Palmsonntag – Einzug in Jerusalem

Am Sonntag vor Ostern (2. April) erinnern wir uns mit einer Palmprozession an den Einzug Jesu in Jerusalem.
Los geht’s um 10:30 Uhr vor der Kirche in Kusel. Nach der gemeinsamen Palmprozession gibt’s für die Kinder einen eigenen Kindergottesdienst im Pfarrheim.
Am Ende des Gemeindegottesdienstes kommen die Kinder wieder dazu.

 

Karfreitag – den Kreuzweg gehen

Am Freitag vor Ostern (7. April) besteht zwischen 10:00 und 12:00 Uhr im und um das Pfarrheim in Kusel die Möglichkeit, verschiedene Stationen des letzten Lebensabschnittes von Jesus zu entdecken. Die Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen, eigenständig die einzelnen Wegstationen zu erkunden, dort kurz zu verweilen, ein kleines Gebet zu sprechen und so den Weg Jesu nachzugehen. Der Weg wird ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen.

 

Karsamstag – Osterfeier für Familien mit Kindern

Am Vorabend von Ostern (8. April) laden wir zu einer kindgemäß gestalteten Osternachtfeier ein. Beginn ist um 20:00 Uhr im Pfarrheim Kusel. Die Feier beschließen wir am Osterfeuer um 21:00 Uhr.
Mit der feierlichen Entzündung der Osterkerze am Osterfeuer beginnt die Feier der Osternacht für die Gemeinde.

 

Anzeige

Anzeige